Umweltjournalismus neu gedacht

NamicGreen steht für innovativen Umweltjournalismus, der ökologische Missstände sichtbar macht, Zusammenhänge transparent erklärt und gesellschaftlichen Wandel anstößt. Der Ansatz: investigativ, datenbasiert und technologisch führend – für eine informierte und handlungsfähige Gesellschaft.

NamicGreen Umweltjournalismus

Journalismus mit Profil

  • Investigative Recherchen:
    Datenanalysen, Faktenchecks und Aufdeckung von Umweltverstößen.

  • Visuelle Formate:

    Drohnendokumentationen, professionelle Studiointerviews und interaktive Karten.

  • KI und Technologie:
    KI-basierte Analysen nach dem transparenten AIJIM-Modell, automatische Bildauswertung und Geovisualisierung.

Journalistische Formate

Die Inhalte richten sich an Bürger:innen ebenso wie an Entscheidungsträger, Medien und wissenschaftliche Einrichtungen:

  • Reportagen & Dokumentationen:
    Missstände und positive Entwicklungen im Umweltbereich.

  • Interviews & Expertenmeinungen:

    Stimmen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Aktivismus.

  • Datenjournalismus & AIJIM-Analysen:
    Komplexe Daten verständlich visualisiert, transparent durch Explainable AI und basierend auf dem AIJIM-Modell.

Kooperationen & Distribution

NamicGreen ist offen für Kooperationen und Partnerschaften – als Co-Produzent, für gemeinsame Veröffentlichungen oder als Inputgeber für wissenschaftliche, politische und gesellschaftliche Projekte.

Gemeinsam Umwelt sichtbar machen – faktenbasiert, transparent und nachhaltig.

Umweltjournalismus

Umweltjournalismus macht Umweltprobleme sichtbar – faktenbasiert, investigativ und KI-gestützt. Für transparente Aufklärung und nachhaltigen Wandel.

Umweltjournalismus mit Tiefgang: datenbasiert, transparent und relevant – für eine informierte Öffentlichkeit und wirksamen Umweltschutz.