ECAM-X – Evidenzgebundene Erklärungen

Status: Forschung / Konzeptphase

ECAM-X steht für ein laufendes Forschungsprojekt im Rahmen des PhD-Programms an der University of Technology Sydney (UTS).
Ziel ist es, neue Ansätze zu entwickeln, mit denen sich KI-Erklärungen nachvollziehbar an überprüfbare Evidenz knüpfen lassen – ein Schritt hin zu transparenter und auditierbarer Künstlicher Intelligenz.

Leitgedanken

  • Nachvollziehbare Erklärungen:

    KI-gestützte Aussagen sollen künftig mit klar erkennbaren, überprüfbaren Belegen verbunden werden – für mehr Transparenz und Vertrauen.

  • Evidenz-Verknüpfung:

    Forschung zur strukturierten Verbindung von Informationen, Quellen und Kontexten innerhalb erklärbarer Systeme.

  • Auditierbarkeit:

    Entwicklung eines konzeptuellen Rahmens, um KI-Entscheidungen nachvollziehbar zu dokumentieren und extern prüfen zu können.

Aktueller Stand

Die theoretischen Grundlagen werden derzeit im Rahmen der Systematic-Review-Phase (2025–2026) wissenschaftlich ausgearbeitet.
Eine Veröffentlichung der ersten Ergebnisse ist für 2026 geplant.
Status: Forschung in Entwicklung – Preprint in Vorbereitung.

ECAM-X – Evidenzgebundene Erklärungen

ECAM-X erforscht neue Wege, Erklärungen mit überprüfbarer Evidenz zu verbinden – für mehr Transparenz und Auditierbarkeit. Status: Forschung / Konzeptphase.

ECAM-X: Evidence-Constrained Explanations – Forschung in Entwicklung (UTS 2025 – 2026).